Bedeutung |
gebückte Person 卩
|
Erklärung |
zeigt eine sich verbeugende Person 人 (Weitere Radikale mit “Person“ sind: sitzend 匕, Schneidersitz 夂, liegend , kniend ⺈, geschickt 才, gebeugt マ,卩, zusammengesackt 㔾 oder Ehemann 夫)
|
Verwendet bei diesen Zeichen:
|
|
服
|
 |
JLPT 4Joyo 3 |
|
| Kleidung, Gewebe
|
Von links: Körper 月/肉, gebückte Person 卩, Hand 又
Der Körper bückt sich mit der Hand nach der Kleidung.
|
|
|
|
命
|
 |
JLPT 3Joyo 3 |
|
| Befehl, Leben, Schicksal
inochi, MEI, MYŌ
口
令
卩
|
|
Unten links: Mund 口, Rest: Befehl, Gebot 令 (Einen Deckel auf die gebeugte Person卩, so lautet der Befehl!)
Der Mund befiehlt zu leben.
|
|
|
|
印
|
 |
JLPT 3Joyo 4 |
|
| Siegel, Stempel
shirushi, IN
卩
|
|
Links: Handpresse (wie z.B. bei Mörser 臼), rechts: gebeugte Person 卩
Mit der Presse bekommt die gebeugte Person einen Stempel aufgedrückt.
|
|
|
|
節
|
 |
JLPT 3Joyo 4 |
|
| Gelegenheit, Unterabteilung, Jahreszeit, Astknoten, Gelenk
fushi, SETSU, SECHI
竹
艮
卩
|
|
Oben: Bambus 竹, unten: unverzüglich, augenblicklich 即 (Nicht gut 艮, er soll sich verbeugen 卩, und zwar augenblicklich!)
(Bambus ist sehr schnellwachsend.) Bambus kommt augenblicklich, bei jeder Gelegenheit einer Jahreszeit und dies wegen den Astknoten.
|
|
|
|
令
|
 |
JLPT 3Joyo 4 |
|
| Befehl, Gebot, Gesetz
|
Oben: Deckel , darunter: gebeugte Person マ
Einen Deckel auf die gebeugte Person: So lautet der Befehl.
|
|
|
|
報
|
 |
JLPT 2Joyo 5 |
|
| Bericht, Information, Belohnung, Vergeltung
|
Links: Glück 幸 (Zwischen zwei 丷 Erden 土/干 liegt das Glück.), rechts: gebeugte Person 卩, Hand 又
Über das Glück der gebeugten Person mit nur einer Hand gibt es einen Bericht.
|
|
|
|
卵
|
 |
JLPT 2Joyo 6 |
|
| Ei, Laich
tamago, RAN
卩
|
|
Piktogramm von Fisch- oder Froscheiern.
|
|
|
|
卸
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Großhandel, en gros verkaufen
orosu, oroshi,
午
止
卩
|
|
Links oben: Mittag 午, unten: anhalten 止, rechts: sich verbeugende Person 卩
Eine Mittagsrast für die gebeugte Person aus dem Großhandel.
|
|
|
|
却
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| stattdessen, entfernen, im Gegenteil, beseitigen, vertreiben
kaette, KYAKU
去
卩
|
|
Links: weggehen/verlassen 去 (Unter der Erde 土 ist die Nase ム, die uns verlassen hat.), rechts: sich verbeugende Person 卩
Geh weg in gebückter Haltung, sonst vertreibe ich dich stattdessen.
|
|
|
|
脚
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Bein, Fuß
ashi, KYAKU, KYA
肉
去
卩
|
|
Links: Körperteil 月/肉, rechts: stattdessen, sich entfernen 却 (Verlasse 去 uns in gebeugter卩 Position oder ich entferne dich stattdessen.)
Mit diesem Körperteil kann man z.B. einen Ort 'verlassen' und kann es beugen: Das Bein (Fuß).
|
|
|
|
御
|
 |
JLPT 2Joyo 7 |
|
| Höflichkeitspräfix, bedienen, steuern
o(n)-, mi-, GYO, GO
彳
午
卩
止
|
|
Links: gehen 彳, rechts: Großhandel 卸 (Eine Mittags-午-Pause 止 für die gebeugte Person 卩 aus dem Großhandel)
Ich gehe (zum Großhändler) zu Mittag, halte an und verbeuge mich, da ich höflich bin.
|
|
|
|
仰
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| respektieren, aufblicken, Befehl, Wunsch, bitten
aogu, ōse, ossharu, GYŌ, KŌ
亻
卬
卩
|
|
Links: Person 人, rechts: 卬 (links eine schräge Person 人, die sich (rechts) tief verbeugt卩)
Eine Person, die erst schräg ist und sich dann tief verbeugt, ist: respektvoll.
|
|
|
|
迎
|
 |
JLPT 2Joyo 7 |
|
| begrüßen, abholen, entgegengehen, einladen
mukaeru, GEI
辶
卬
卩
|
|
Links: Bewegung 辶, rechts: 卬 (links eine schräge Person 人, die sich (rechts) tief verbeugt卩)
Die Bewegung einer schrägen Person, die sich tief herunter beugt, ist eine: Begrüßung.
|
|
|
|
即
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| und zwar, augenblicklich, nämlich, unverzüglich
sunawachi, SOKU
艮
卩
|
|
Links: Variante von 'nicht gut' 艮 ('gut' wäre: 良, aber hier fehlt der Akzent 丶, also: 'nicht gut'), rechts: gebeugte Person 卩
Nicht gut, er soll sich verbeugen, und zwar augenblicklich!
|
|
|
|
抑
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| niederhalten, kontrollieren, behindern, unterdrücken
osaeru, YOKU
扌
卬
卩
|
|
Links: Hand 扌, rechts: 卬 (eine schräge Person 人 und eine sich tief verbeugende Person卩)
Wenn eine Hand eine sich leicht verbeugende Person zur tief verbeugenden Person herabdrückt, so ist das ein: Niedergehalten und kontrollieren.
|
|
|
Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind. |  |
|
Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link. |
Liste der Zeichen |
Liste der Radikale
|