Das japanische Radikal:


Kanji-Trainer
Suche:
Bedeutung
Sonnenaufgang   

Erklärung Bitte beachten, dass dieses sehr ähnliche Radikal für Sonnenuntergang steht. Dies ist merkwürdig, scheint aber etymologisch begründet, wegen: Sonnenuntergang 暮 und Morgen .

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 4Joyo 1
früh, schnell
hayai,
Sonnenaufgang (= Die Sonne überm Horizont ) mit einer Markierung
Wenn die (aufgehende) Sonne an der markierten Stelle am Horizont steht, ist es noch früh.  
JLPT 4Joyo 2
Morgen, Vormittag
asa, CHŌ
Links: Sonnenaufgang (Die Sonne geht zwischen Pflanzen auf.), rechts: Mond
Beim Sonnenaufgang ist der Mond noch da: Das ist der Morgen.  
JLPT 1Joyo 5
Baumstamm, Haupt(-teil), Stiel
miki, KAN
Links: Sonnenaufgang (Die Sonne geht zwischen Pflanzen auf.), rechts: Person und: trocken (Bild einer Trockenstange)
Bei aufgehender Sonne hat die Person dies getrocknet: einen Baumstamm.  
JLPT 2Joyo 7
trocknen, trocken
kawaku, KAN
Links: Sonnenaufgang (Sonne geht zwischen Pflanzen auf), rechts: liegende Person , an zweiter Stelle, merkwürdig (zwei , schnell geschrieben, ohne den Stift abzusetzen)
Durch den Sonnenaufgang werden die zwei merkwürdigen Personen trocken.  
JLPT -Joyo 7
Korea
KAN
Links: Sonnenaufgang (Sonne , Var. v. Pflanze [Sonne geht zwischen Pflanzen auf] Dies bedeutet: östlich von China (= dem Land der Mitte), wo die Zeichen entwickelt wurden, rechts: von der Mitte abgewandt (Variante von 5 五, Mittelpunkt , 5 五, aber gespiegelt. = zweimal 5 stehen von der Mitte abgewandt)
Auf Seiten des Sonnenaufgangs (=östlich von China), und etwas abgewandt, liegt Korea.  
JLPT -Joyo 7
Spott, Hohn, lächerlich
azakeru, CHŪ
Links: Mund , rechts: Morgen (Sonnenaufgang [= Die Sonne geht zwischen den Pflanzen auf] und ist der Mond noch da.)
Aus dem Mund kommt schon am Morgen nichts als Spott und Hohn.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.





Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer