Das japanische Radikal: 自


Kanji-Trainer
Suche:
 
Bedeutung
selbst    自

Erklärung Das Radikal mizukara zeigt ein Auge und ist mit einer Betonung/Akzent verstärkt, so dass eigene "Selbst" bezeichnet

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 4Joyo 2
Sommer
natsu, KA, GE
Von oben: Abdeckung (gegen die Sonne), ich selbst (Das betonte Auge bin ich selbst), umgedrehter Fuß/Schneidersitz
Abgedeckt (= im Schatten) sitze ich selbst im Schneidersitz, denn es ist Sommer.  
JLPT 4Joyo 2
selbst
mizukara, SHI, JI
Eine Betonung/Akzent über einem Auge
Ich betone, das Auge zeigt: das eigene Selbst.  
JLPT 3Joyo 3
Atem, Hauch, Sohn
iki, SOKU
Oben: selbst (Das betonte Auge als das "Selbst"), unten: Herz
Ich selbst bin und mein Herz existiert, solange ich atme, und mein Atem lebt weiter in meinem Sohn.  
JLPT 2Joyo 3
Nase
hana, BI
Von oben: selbst (Das betonte Auge als das "Selbst"), Feld , Pflanze
(Wegen Heuschnupfen:) Ich selbst auf einem Feld mit Pflanzen, schon juckt meine Nase.  
JLPT 1Joyo 7
Ruhezeit, Rast, entspannen, sich ausruhen
ikou, KEI
Oben: Zunge und selbst (Das betonte Auge als das "Selbst"), unten: Herz
Meine Zunge, ich selbst und auch mein Herz brauchen eine Ruhezeit.  
JLPT 1Joyo 7
Gestank, übler Geruch
kusai, SHŪ
Oben: selbst (Das betonte Auge als das "Selbst"), unten: groß
Sein Ego ist so groß, dass es stinkt.  
JLPT -Joyo 7
riechen, Geruch
kagu, KYŪ
Links: Mund , rechts: Variante von Gestank 臭 (dort ohne "Hund ")
Der Mund selbst vom Hund kann sehr gut riechen. (Oder: Aus dem Mund selbst eines Hundes kommt der Geruch)  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link.




Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer