Das japanische Radikal: 罒


Kanji-Trainer
Suche:
Bedeutung
Augen, (Netz)    罒

Erklärung Das Radikal yongashira zeigt das Bild eines Auges, wobei üblicherweise Auge als 目 verwendet wird. In einigen Kombinationen wird das Radikal als ein Netz gesehen.

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 5Joyo 2
kaufen
kau, BAI
Oben: Variante von Auge 罒, die teilweise auch als Netz gesehen wird (hier: Einkaufsnetz), unten: Muschel/Geld 貝 (Bild einer Kegelmuschel 目 mit ausgestreckten Fühlern 八)
Mit Einkaufsnetz und (Muschel-)Geld gehe ich zum Einkauf. (Oder: Ich schaue aufs Geld beim Einkauf.)  
JLPT 3Joyo 4
stellen, legen, setzen
oku, CHI
Oben: Auge 罒, unten: sofort, direkt, reparieren 直 (Zehn 十 Augen 目 schauen in das Eck ∟: Sofort reparieren!)
Das Auge sieht sofort, was da in der Ecke steht oder liegt.  
JLPT 2Joyo 5
Sünde, Verbrechen, Delikt
tsumi, ZAI
Oben: Auge 罒, unten: nicht 非 (gegensätzliche Flügel 羽)
Die Augen wollen es nicht sehen: Sünde und Verbrechen!  
JLPT 1Joyo 5
Tugend, Aufrichtigkeit
TOKU
Links: gehen 彳, rechts: zehn 十, Auge 罒, Herz 心
Gehen mit zehn Augen und nur einem Herzen verlangt Tugend.  
JLPT 1Joyo 6
Verfassung, Gesetz
KEN
Von oben: Dach 宀, wachsende Pflanze , Auge 罒, Herz 心
Sie ist ein "Dach", unter dem man wachsen kann und sie hat ein Auge auf die Herzen: Die Verfassung.  
JLPT 2Joyo 6
Regierungsbehörde, Unterschrift
SHO
Oben: Auge 罒, unten: Person 者 (Der alte Mann 耂 zeigt in der Sonne 日 seine ganze Person.)
Wie "Augen" über den Personen, so ist die Regierungsbehörde (bei Unterschriften).  
JLPT 1Joyo 7
zerstören, zerbrechen
kowareru/su, KAI
Links: Erde 土, rechts: zehn 十, Auge 罒, Kleidung 衣
Erde in den zehn Augen und auf der Kleidung: Da wurde einiges zerstört.  
JLPT 1Joyo 7
Brust, Brusttasche, lieb, teuer
futokoro, natsukashii, KAI
Links: Gefühle 忄, rechts von oben: zehn 十, Augen 罒, Kleidung 衣
Ich fühle, dass mir zehn Augen auf die Kleidung schauen: Auf meine Brust und die Brusttasche, die mir lieb und teuer ist.  
JLPT 1Joyo 7
Rückkehr
KAN
Links: Bewegung 辶, rechts: Auge 罒, Variante von Trauer 哀 (= Kleidung 衣 mit großem Loch 口 verursacht Trauer.)
Die Augen zeigen Trauer (z.B. darüber, wo wir sind) und benötigt wird eine Bewegung der Rückkehr.  
JLPT 2Joyo 7
Ring, Kreis, Öse, Umwelt
wa, KAN
Links: König 王, rechts: Auge 罒, Variante von Trauer 哀 (= Kleidung 衣 mit großem Loch 口 verursacht Trauer.)
Der König hat in den Augen (Tränen der) Trauer, wenn er den Umkreis / die Umwelt = 環境 [かんきょう] sieht.  
JLPT 1Joyo 7
Seil, Linie, Kabel, Klassifizierung
tsuna,
Links: Faden 糸, rechts: Hügel 岡 (Im Schleppnetz 罒 mit Zugleinen 冂 gefangen wird ein Berg 山 zum Hügel.)
Wenn man Fäden "hügelweise" hat, so könnte es auch ein Seil sein.  
JLPT 1Joyo 7
Adel, Adelsrang, Baron
SHAKU
Von oben: herab greifende Hand 爫, Teller 罒/皿, Variante v. Essen 食 und geschickte Hand 寸
Eine Hand reicht die Teller mit dem Essen und die andere geschickte Hand bedient den Adel.  
JLPT 1Joyo 7
trübe, undeutlich, verschleiert sein
nigoru/su, DAKU
Links: Wasser 氵, rechts: Auge 罒, einwickeln 勹, Insekt 虫
Wenn im Wasser die Sicht auf Insekten nur (undeutlich) ist, als wären sie eingewickelt, so ist es trübe. (Aber es klärt 澄 sich, weil das (saubere) Wasser 氵aufsteigt 登)  
JLPT 1Joyo 7
aufmerksam zuhören, gehorchen
kiku, CHŌ
Links: Ohr 耳, rechts: Variante von Tugend 徳 (zehn 十, Auge 罒, Herz 心; es fehlt: "gehen" 彳)
Dein Ohr soll (mit Tugend) also wie mit 10 Augen und dem Herzen, aufmerksam zuhören.  
JLPT 1Joyo 7
vielmehr, genügend, eher, ruhig, richtiger...
mushiro, NEI
Von oben: Dach 宀, Herz 心, Auge 罒, Häuserblock 丁 (Hier als Nagel, wie bei 'schlagen' 打)
Ein Dach für Herz und Auge statt diesem Nagel ist, was ich jetzt viel mehr und eher brauche; das genügt, um ruhig zu werden.  
JLPT 1Joyo 7
Bestrafung, Strafe
BATSU, BACHI
Oben: Auge 罒, darunter: Wort 言, Messer 刂
Mit (strafenden) Blicken, Worten und dem Messer bestrafen.  
JLPT 1Joyo 7
ausgeschöpft, beenden, aufhören, cancel, zurückziehen
makaru, HI
Oben: Netz 罒, unten: Talent, Fähigkeit 能 (Die Nase ム, Körper 月 und Klauen 匕/匕 zeigen [bei Masken im Nō-Theater] das Talent)
(Wenn es voll mit Fischen ist:) Das Netz hat seine Fähigkeit ausgeschöpft.  
JLPT 1Joyo 7
träge, faul, überheblich, beleidigen, chronisch (Krankheit)
MAN
Links: Gefühl 忄, rechts: anmutig, graziös 曼 (.. wenn die Sonne 日 auf Augen 罒 mit langen Wimpern 又 scheint.)
Das Gefühl, dass sie so anmutig war, machte sie träge und überheblich.  
JLPT 1Joyo 7
Cartoon (Manga), planlos, ziellos, irgendwie
sozoro, MAN
Links: Wasser 氵, rechts: anmutig, graziös 曼 (.. wenn die Sonne 日 auf Augen 罒 mit langen Wimpern 又 scheint.)
Mit Wasser-(farben gemalt, zeigt er:) die Sonne und die (großen) Augen (mit Wimpern): Der Manga.  
JLPT 2Joyo 5
Traum
yume, MU
Von oben: Pflanze 艹, Augen 罒, bedecken 冖, Abend 夕
Mit Pflanzen die Augen bedecken am Abend: Dann kommen die Träume.  
JLPT 1Joyo 7
Bewilligung, Erlaubnis, entkommen, Entschuldigung
manukareru, MEN
Bild eines Hasen 兔=兎=[うさぎ] auf der Flucht: langes Ohr ⺈, große Augen 罒, Beine 儿, aber ohne Schwanz 丶
Mit einem großen Ohr, zwei Glubschaugen und zwei langen Beinen ist er entkommen. - Das ist eine Bewilligung.  
JLPT 1Joyo 7
Netz, dünne Seide, Gaze
RA
Oben: Netz 罒, darunter: Schnur, Verbindung 維 (Der Faden 糸 am Vogel 隹 ist dessen Verbindung [.. damit er nicht wegfliegt])
Bei einem Netz sind die Schnüre aus dünner Seide.  
JLPT -Joyo 7
beleidigen, beschimpfen
nonoshiru, BA
Oben: Auge 罒 (zeigt ein Auge mit Pupille, hier: drei Augen), unten: Pferd 馬 (fliegende Mähne 三, Beine 灬 und Schweif フ)
Drei Augen am Pferd: Dafür wird es beleidigt und beschimpft.  
JLPT -Joyo 7
ignorieren, geringschätzen, Verachtung
sagesumu, BETSU
Von oben: Gras/Pflanze 艹, Auge 罒 (Mit der Pupille ロ in der Mitte), Besatzung 戍 (= Die Personen 人 (= ノ & 一) an den Hellebarden 戈)
(Beim illegalen Grenzübertritt musst Du flach liegend hindurchkriechen /-robben:) Wenn deine Augen unterhalb vom Gras sind, so wird die (Grenz-)besatzung dich ignorieren, aber auch verachten.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.


Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer