|
|
糸
|
|
JLPT 3Joyo 1 |
|
| Faden
ito, SHI
糸
|
|
Bild eines Spinnrads, auf dem ein Faden gesponnen wird: Unten drei Stützen, darüber horizontal die Spindel und ein Faden mit Fadenführung.
|
|
|
|
絵
|
|
JLPT 3Joyo 2 |
|
| Bild, Zeichnung
KAI, E
糸
ム
|
|
Links: Faden 糸, rechts: treffen 会 (Die Person 人 hat mit zwei 二 Nasen ム ein Treffen.)
(Abgeleitet von einem gestickten Bild:) Die Fäden treffen sich im Bild.
|
|
|
|
紙
|
|
JLPT 4Joyo 2 |
|
| Papier
kami, SHI
糸
氏
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Familie 氏 - (Hier: Siehe 氏 als Schöpfgitter der Papierherstellung)
Mit Fasern und einem Schöpfgitter macht man Papier. (Oder: Fäden werden zu einer Familie im: Papier.)
|
|
|
|
組
|
|
JLPT 3Joyo 2 |
|
| Gruppe, zusammenfügen
kumi, kumu, SO
糸
且
|
|
Links: Faden 糸, rechts: darüber hinaus 且 (Steinstapel (= Steinmanderl) auf den immer noch ein Stein "dazu" gelegt wird.)
Mit Fäden wird ein Steinstapel zu einer Gruppe zusammengefügt.
|
|
|
|
級
|
|
JLPT 3Joyo 3 |
|
| Rang, Grad, (Schul-)Klasse
|
Links: Faden 糸, rechts: erreichen 及 (Person 人 mit Hand , die nach etwas greift)
Der Faden (z.B. an der Uniform) zeigt den erreichten Rang.
|
|
|
|
細
|
|
JLPT 3Joyo 2 |
|
| schmal, dünn, eng
hosoi, komakai, SAI
糸
田
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Feld 田 (Wird hier als ein großes Reisfeld 囗 mit vier inneren Wasser- bzw. Überflutungsflächen verstanden, die durch Dämme bzw. Wege 十 voneinander getrennt sind.)
Wie Fäden sind die Dämme 十 im Reisfeld: so schmal.
|
|
|
|
終
|
|
JLPT 4Joyo 3 |
|
| beenden
owaru, SHŪ
糸
夂
冫
|
|
Links: Faden 糸 (i.S.v. Lebensfaden), rechts: Winter 冬 (Mit verdrehtem Fuß 夂 (bzw. gekreuzte Beine / Schneidersitz) auf dem Eis: Es ist Winter.)
Der (Lebens-)Faden wird im Winter enden.
|
|
|
|
線
|
|
JLPT 3Joyo 2 |
|
| Linie, Route, Draht, Gleis
|
Links: Faden 糸, rechts: Quelle/Brunnen 泉 (= weißes 白 Wasser 水)
Wie ein Faden fließt das Quellwasser: in einer Linie. (Oder: Der Faden im weißen Wasser ist eine (Angel-)Leine.
|
|
|
|
緑
|
|
JLPT 3Joyo 3 |
|
| grün
midori, RYOKU, ROKU
糸
录
水
|
|
Links: Faden 糸 (hier: Pflanzenfasern), rechts: ausscheiden 录 (= Eine pressende Hand ヨ lässt Flüssigkeit 水 heraustropfen)
Die aus Pflanzenfasern gepresste Flüssigkeit ist grün.
|
|
|
|
紀
|
|
JLPT 3Joyo 4 |
|
| Aufzeichnung, Zeitspanne, Periode
|
Links: Faden 糸, rechts: selbst 己 (Dem gewundenen Pfad folgend finde ich mich selbst) - (Durch Knoten in einem Faden lassen sich Informationen wie Abstände usw. merken)
Der Faden selbst dient (durch Knoten) zur Aufzeichnung von (Zeit-)Spannen.
|
|
|
|
給
|
|
JLPT 3Joyo 4 |
|
| versorgen, geben, Gehalt
tamau, KYŪ
糸
合
|
|
Links: Faden 糸, rechts: passen 合 (Der Deckel passt auf den Topf 口.)
Mit einem Faden, der passt, versorgen.
|
|
|
|
結
|
|
JLPT 3Joyo 4 |
|
| binden, knoten, befestigen
musubu, yuu, KETSU
糸
吉
士
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Glück 吉 (Ein Samurai 士 mit vollem Mund 口 ist glücklich 吉))
Bande des Glücks verbinden uns.
|
|
|
|
続
|
|
JLPT 3Joyo 4 |
|
| fortsetzen, folgen
tsuzuku, ZOKU
糸
売
|
|
Links: Faden 糸, rechts: verkaufen 売 (Samurai 士 hinter Verkaufstresen 冖 mit zwei Beinen 儿 und verkauft)
(Weil Fäden endlos sind:) Fäden zu verkaufen, wird: fortgesetzt.
|
|
|
|
孫
|
|
JLPT 3Joyo 4 |
|
| Enkelkind
|
Links: Kind 子, rechts: Abstammung, System 系 (Ein Strich ノ als Faden 糸 der Abstammung)
Das Kind, das mich über das besondere [Akzent ノ als Betonung] Band der Abstammung verbindet, ist das Enkelkind.
|
|
|
|
約
|
|
JLPT 3Joyo 4 |
|
| etwa, circa, ungefähr, Versprechen
|
Links: Faden 糸, rechts: Kelle 勺 (altes Hohlmaß: 18 ml)
Der Faden an der Kelle erinnert irgendwie an ein Versprechen.
|
|
|
|
練
|
|
JLPT 3Joyo 3 |
|
| trainieren, bearbeiten, üben, kneten, militärischer Drill
neru, REN
糸
東
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Osten 東 (= Sonnenaufgang 日 hinter'm Baum 木 im Osten)
Ohne Ende (wie ein langer Faden) und bereits am frühen Morgen (Sonne noch hinter Bäumen) sollen wir trainieren.
|
|
|
|
経
|
|
JLPT 2Joyo 5 |
|
| Längengrad, Sutra, vergehen, lösen, vorübergehen
heru, tatsu, KEI, KYŌ
糸
圣
土
|
|
Links: Faden 糸, rechts: senkrecht 圣 (Eine Hand 又 ist senkrecht über der Erde 土)
(entwickelt aus den vertikalen Kettfäden beim Webstuhl) Ein Faden in der Senkrechten stellt einen Längengrad dar oder ein Sutra über die Vergänglichkeit.
|
|
|
|
潔
|
|
JLPT 1Joyo 5 |
|
| reinigen, sauber, aufrichtig
isagiyoi, KETSU
氵
糸
|
|
Links: Wasser 氵, rechts: Kerbholz (markierte Hölzer, in Paaren hergestellt, wurden bei Vertragsabschluss verteilt und bei Vertragserfüllung wieder zusammengefügt), Schwert 刀, unten: Faden 糸 (hier: Lappen)
Man braucht Wasser, ein Kerbholz, Messer und einen Lappen zum Reinigen.
|
|
|
|
絹
|
|
JLPT 1Joyo 6 |
|
| Seide
kinu, KEN
糸
肉
|
|
Links: Faden 糸, rechts: [nur chin.: kleiner Wurm] 肙 (Das Maul 口 ist so groß wie der Körper 月/肉.)
Ein Faden aus einer Öffnung eines Körpers ist Seide.
|
|
|
|
織
|
|
JLPT 1Joyo 5 |
|
| weben, Gewebe
oru, SHOKU, SHIKI
糸
音
戈
|
|
Links: Faden 糸, Mitte: Ton 音 (Aufstehen 立 in den Tag 日 mit Tönen/Musik [vom Radiowecker?]), rechts: Hellebarde 戈
(Webstühle sind laut:) Fäden erzeugen Töne wie Hellebarden, wenn sie gewebt werden.
|
|
|
|
績
|
|
JLPT 2Joyo 5 |
|
| spinnen, erzeugen
|
Links: Faden 糸, rechts: Verantwortung 責 (... für wachsende Pflanzen und Geld 貝)
Fäden haben die "Verantwortung" gesponnen zu werden.
|
|
|
|
絶
|
|
JLPT 2Joyo 5 |
|
| beenden, abbrechen, schließen, vernichten
taeru, ZETSU
糸
色
巴
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Farbe 色 (oben gebeugte Person ⺈, darunter: 巴 Variante v. zusammengesackter Person 㔾). [Beim Stricken nutzt man für die letzte Reihe/Bordüre gerne einen farbigen Faden.]
Mit einem Faden in Farbe wird es beendet.
|
|
|
|
素
|
|
JLPT 1Joyo 5 |
|
| natürlich, chem. Element, Basis, grundlegend
moto, SO, SU
糸
|
|
Oben: wachsende Pflanze , unten: Faden (= Faser) 糸
Wachsende Pflanzen bestehen aus Fasern, die deren natürliche (chemische) Elemente sind.
|
|
|
|
総
|
|
JLPT 2Joyo 5 |
|
| umfassend, alles, jeder, ganz
subete, SŌ
糸
公
ム
|
|
Links: Faden 糸, rechts: öffentlich 公 (Acht 八 Nasen ム bilden die Öffentlichkeit.), Herz 心
Ein Faden, der öffentlich um die Herzen geschlungen wird, umfasst alles und jeden.
|
|
|
|
統
|
|
JLPT 1Joyo 5 |
|
| Vereinigung, kontrollieren, regieren, Integration
suberu, TŌ
糸
充
儿
|
|
Links: Faden 糸, rechts: füllen 充 (Das neugeborene Baby [Kind 子, auf dem Kopf, da bei Geburt mit Kopf zuerst] strampelt mit den Beinen 儿, um "befüllt" zu werden.)
Wenn alles mit Fäden gefüllt ist, ist das eine Vereinigung.
|
|
|
|
編
|
|
JLPT 2Joyo 5 |
|
| zusammenstellen, stricken, e. Buch herausgeben, flechten
|
Links: Faden 糸, rechts: Türschild 扁 (Tür 戸, Schreibtäfelchen 冊)
Mit einem Faden 糸 näht man Buchdeckel 戸 und Seiten 冊 zusammen, um ein Buch herauszugeben.
|
|
|
|
綿
|
|
JLPT 2Joyo 5 |
|
| Baumwolle
wata, MEN
糸
白
巾
|
|
Links: Faden/Faser 糸, rechts: 帛 (= weißer 白 Stoff 巾)
Die Fäden des weißen Stoffs sind aus: Baumwolle!
|
|
|
|
郷
|
|
JLPT 1Joyo 6 |
|
| Heimatort, Dorf, ländlich
|
Links: Variante von Faden 糸, rechts: Variante von Ehemann 郎 (= Der Gute 良 aus dem Dorf ⻏, [aber hier mit: "nicht gut" 艮])
Der Faden des 'Ehemanns' verbindet mit dem Heimatdorf.
|
|
|
|
系
|
|
JLPT 1Joyo 6 |
|
| Abstammung, System, Stammbaum
|
Oben: Akzent, Betonung ノ, unten: Faden 糸
Ein hervorgehobener Faden als Symbol für die Abstammung.
|
|
|
|
紅
|
|
JLPT 2Joyo 6 |
|
| dunkelrot, tiefes rot
kurenai, beni, KŌ, KU
糸
工
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Handwerker 工
(Auf Baustellen gibt es rote Bänder als Absperrung eines Gefahrenbereichs:) Der Faden des Handwerkers ist dunkelrot.
|
|
|
|
縦
|
|
JLPT 1Joyo 6 |
|
| senkrecht, Länge, eigenwillig
|
Links: Faden 糸, rechts: folgen, gehorchen 従 (Gehe 彳 heraus 丷, aber korrekt 正 und gehorsam.)
(Am Webstuhl:) Die Fäden des "Gehorsams = 従" [= Kettfäden, denen der Rest folgt] sind senkrecht.
|
|
|
|
縮
|
|
JLPT 1Joyo 6 |
|
| schrumpfen, verkleinern, zusammenziehen
chijimu/meru, SHUKU
糸
宀
百
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Herberge 宿 (Unter einem Dach 宀 mit Personen 人 zu Hunderten 百)
(Die Wäsche wurde zu heiß gewaschen:) Die Fäden sind in der Herberge geschrumpft.
|
|
|
|
純
|
|
JLPT 2Joyo 6 |
|
| makellos, rein
|
Links: Faden 糸, rechts: Kaserne 屯 (Wo wachsende Triebe 屮 die Erde 一 durchstoßen, bauten Sie eine Kaserne.)
(Die Uniform ist in Ordnung.) Die Fäden in der Kaserne sind makellos und rein.
|
|
|
|
納
|
|
JLPT 1Joyo 6 |
|
| Vereinbarung, liefern, annehmen, aufbewahren, Einverständnis
osameru, NŌ, NA, NATSU, TŌ
糸
内
|
|
Links: Faden 糸, rechts: innen 内 (Eine Person 人 im Rahmen 冂 ist innen.)
Wenn der Faden drinnen ist, wurde er vereinbarungsgemäß geliefert.
|
|
|
|
維
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Verbindung, Schnur, Tau, Faser
|
Links: Faden 糸, rechts: Vogel 隹
(Damit er nicht wegfliegt:) Der Faden am Vogel dient als eine Verbindung: als eine Schnur.
|
|
|
|
緯
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Breitengrad, Schuss(Textil)
|
Links: Faden 糸, rechts: von der Mitte abgewandt 韋 (Variante von 5 五, Mittelpunkt 口, 5 五, aber gespiegelt. = zweimal 5 stehen von der Mitte abgewandt)
Fäden von der Mitte weg sind beim Webstuhl die Quer-(=Schuss)-fäden und stehen für Breitengrade. (im Gegensatz zum Längengrad 経, welches mit "senkrecht 圣" die Längsfäden = Kettfäden zeigt.)
|
|
|
|
縁
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Kante, Rand, Schicksal, Beziehungen
fuchi, EN
糸
豕
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Hand ヨ und: Schwein 豕
Wenn man mit dem Faden durch eine Hand angebunden ist wie ein Schwein, so ist man am Rand, und das ist Schicksal.
|
|
|
|
緩
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| locker, Spannung verlieren, nachlassen, sanft
yurui/mu/meru/yaka, KAN
糸
爰
爫
友
|
|
Links: Faden 糸, rechts: (nur chines.) helfen 爰 (eine herab greifende Hand 爫 reicht ein Seil ノ [mit zwei 二 Knoten] und eine andere Hand 又 nimmt diese Hilfe)
(Am Webstuhl darf die Spannung nicht zu hoch sein:) Der Faden ist hilfreich, wenn er locker ist.
|
|
|
|
糾
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| drehen, untersuchen, winden, verknüpfen, verwickeln
|
Links: Faden 糸, rechts: verdreht, verzwirbelt 丩 (Bild: zwei miteinander verzwirbelte Fäden)
Der Faden ist verdreht, untersuch' das mal.
|
|
|
|
緊
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| eng, dicht, fest zusammengebunden
|
Oben: Gefolgsmann 臣 und: Hand 又, unten: Faden 糸
Des Untertanen Hände sind mit einem Faden fest zusammengebunden.
|
|
|
|
繰
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| aufwickeln, spinnen, umblättern, wiederholen
|
Links Faden 糸, rechts: Vogelgezwischer 喿 (eigentlich Schnäbel 品, aber hier: Spindeln und: Baum 木)
Die Fäden werden auf Spindeln 口 aus Holz aufgewickelt.
|
|
|
|
継
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Flicken (Kleidung), erben, nachfolgen
tsugu, mama-, KEI
糸
∟
米
|
|
Von links: Faden 糸, Ecke ∟, Reis 米 (Hier: Bild eines Flicken)
Mit dem Faden wird auf die eingerissene Ecke ∟ [vom Stoff] ein Flicken 米 vernäht, als Schicht, die nachfolgt.
|
|
|
|
繭
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Kokon der Seidenraupe
mayu, KEN
艹
糸
虫
|
|
Oben: Gras/Pflanze 艹, darunter: Kokon 冂 mit zwei Kammern, darin Faden 糸 und Insekt 虫
An der Pflanze entsteht aus dem Faden eines Insekts ein Kokon.
|
|
|
|
絞
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| zusammenschnüren, würgen, auswringen, auspressen
shiboru, shimeru, KŌ
糸
交
㐅
|
|
Links: Faden 糸, rechts: mischen, Austausch 交 (Aus dem Bild einer Person mit gekreuzten Beinen im Schneidersitz.)
Wenn Fäden gemischt (z.B. verwebt) sind, sind sie miteinander verschnürt (dass sie einander "würgen".)
|
|
|
|
綱
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Seil, Linie, Kabel, Klassifizierung
tsuna, KŌ
糸
岡
罒
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Hügel 岡 (Im Schleppnetz 罒 mit Zugleinen 冂 gefangen wird ein Berg 山 zum Hügel.)
Wenn man Fäden "hügelweise" hat, so könnte es auch ein Seil sein.
|
|
|
|
紺
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| dunkelblau
|
Links: Faden 糸, rechts: süß 甘 (Bild von offenem Mund 廿 mit etwas Süßem 一 zwischen den Zähnen)
Der Faden ist süß und dunkelblau.
|
|
|
|
索
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Seil, Schnur, suchen
|
Von oben: zehn 十, Abdeckung 冖, Faden 糸
Zehn abgedeckte Fäden bilden das Seil, das du gesucht hast.
|
|
|
|
紫
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| purpur, violett
murasaki, SHI
止
匕
糸
|
|
Oben: dieser 此 (anhalten 止 und sitzende Person 匕), unten: Faden 糸
Halte an bei der sitzenden Person mit dem Faden in: Purpur.
|
|
|
|
緒
|
|
JLPT 2Joyo 7 |
|
| Verbindung, Band, Anfang, Beginn
o, SHO, CHO
糸
者
耂
|
|
Links: Faden 糸 (Hier: Band), rechts: Person 者 (Wird verwendet bei: 一緒に【いっしょに】, wo der eine 一 Faden 糸 die Personen 者 zusammen verbindet.)
Das Band zwischen Personen ist eine Verbindung.
|
|
|
|
紹
|
|
JLPT 2Joyo 7 |
|
| Empfehlung, vermitteln, Einführung, erben
|
Links: Faden 糸, rechts: holen/rufen 召 (mit Schwert 刀 und Mund 口)
Wie ein Faden, mit dem man rufen kann: die Empfehlung!
|
|
|
|
縄
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Seil, Strick, Tau
|
Links: Faden 糸, rechts: Seil 乚, das beim Reepschläger (= Seiler) in zwei Haltebacken 臼 eingespannt ist, um verdreht zu werden.
Fäden werden doppelt eingespannt (und dann verdreht), zur Herstellung eines Seils.
|
|
|
|
紳
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Gentleman, Herr
|
Links: Faden 糸, rechts: sagen 申 (Ein Mund 口 mit einem großen Plus + für ein entstehendes Mehr beim: Sprechen.)
(Hat er gute Kleidung?) Der Faden sagt einiges über den Gentleman.
|
|
|
|
繊
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| fein, dünn, schmal, detailliert
|
Links: Faden 糸, rechts: Hellebarde 戈 mit zehn 十 und hohl 业 (= Hohler Vulkanschlot, bzw. Krater)
Wie 'Fäden' sind die zehn hohlen Hellebarden: so fein und schmal.
|
|
|
|
繕
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| reparieren, ausbessern, flicken
tsukurou, ZEN
糸
善
羊
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Güte 善 (Ein Schaf 羊, das im Stehen 立 den Mund 口 öffnet, ist freundlich und hat Güte)
Ein Faden hat die 'Güte' zu reparieren.
|
|
|
|
締
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| festbinden, befestigen, verschließen
shimaru/meru, TEI
糸
帝
巾
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Kaiser 帝 (Steht 立 auf und bedeckt 冖 euch mit Stoff 巾, der Kaiser kommt.)
Durch einen Faden mit dem Kaiser verbunden.
|
|
|
|
縛
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| fesseln, binden, verbinden, beschränken
shibaru, BAKU
糸
専
由
寸
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Variante v. gesamt, exklusiv 専 (Den Erdboden 一 durchstößt ein einziger Keim丨 im Reisfeld 田, gepflegt von geschickter Hand 寸, und der ist exklusiv.)
Der Faden ist ausschließlich da, um zu binden oder jdn. zu fesseln.
|
|
|
|
繁
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Überfluss, Üppigkeit, wuchern
shigeru, HAN
毎
攵
糸
|
|
Oben: lebhaft 敏 (Wenn jeder 毎 zuschlägt 攵 wird's lebhaft), unten: Faden 糸
(Durch Schläge wurden aus pflanzlichen Fasern [wie Flachs oder Leinen] Fäden hergestellt.) Wenn jeder zuschlägt, gibt es Fäden im Überfluss.
|
|
|
|
紛
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| verwechseln, für falsch halten, umlenken, Nachahmung
magireru/rasu/rawashii, FUN
糸
分
|
|
Links: Faden 糸, rechts: teilen 分 (mit acht 八 Schwertern 刀)
Fäden, die zerteilt wurden, sind leicht zu verwechseln.
|
|
|
|
縫
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| nähen, sticken
|
Von links: Faden 糸, Bewegung 辶, spitz, nadelförmig 夆 (Beim Sitzen im Schneidersitz 夂 auf der Spitze einer wachsenden Pflanze 丰 fühlt man deren Spitze.)
Der Faden wird angespitzt (= mit spitzer Nadel versehen) und wird bewegt beim: Nähen.
|
|
|
|
紡
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| (Garn) spinnen
tsumugu, BŌ
糸
方
|
|
Links: Faden 糸 (z.B. Wolle), rechts: Richtung, Seite 方
Die einzelnen Fäden auszurichten, bedeutet: Spinnen.
|
|
|
|
網
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Netz, Netzwerk
|
Links: Faden 糸, rechts: Bild eines Schleppnetz 岡 (Netz 罒 mit Schleppseilen 冂), darunter tot 亡 (= Sarg im Querschnitt)
Mit Fäden wird ein Schleppnetz für den "Totfang" gemacht, was allgemein für Netz steht.
|
|
|
|
紋
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Familienwappen, Textilmuster
|
Links: Faden 糸, rechts: Text, Satz 文 - Ähnlich wie bei 'Bild 絵' (= Fäden 糸 treffen 会 sich im gestickten Bild) wird auch das Wappen gestickt.
Fäden bilden den Text in einem Familienwappen oder Textilmuster.
|
|
|
|
羅
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Netz, dünne Seide, Gaze
|
Oben: Netz 罒, darunter: Schnur, Verbindung 維 (Der Faden 糸 am Vogel 隹 ist dessen Verbindung [.. damit er nicht wegfliegt])
Bei einem Netz sind die Schnüre aus dünner Seide.
|
|
|
|
絡
|
|
JLPT 2Joyo 7 |
|
| verflechten, verschnüren, umranken
karamu/maru, RAKU
糸
各
夂
|
|
Links: Faden 糸, rechts: jeder 各 (Im Schneidersitz 夂 auf einem Kissen 口: So sitzt jeder!)
Die Fäden sind alle verflochten.
|
|
|
|
累
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Verwicklung, anhäufen, wiederholt, Unannehmlichkeit
|
Oben: Feld 田, unten: Faden 糸
Ein ganzes Feld nur aus Fäden: Das werden Verwicklungen!
|
|
|
|
綻
|
|
JLPT -Joyo 7 |
|
| (auf-)reißen, aufgehen (z.B. Naht), sich entfalten
hokorobiru, TAN
糸
定
宀
正
|
|
Links: Faden 糸, rechts: Regel, festlegen 定 (Unter diesem Dach 宀 wird korrekt 正 entschieden nach festgelegten Regeln.)
Der Faden hatte es befestigt, aber (jetzt) ist es aufgerissen.
|
|
|
|
緻
|
|
JLPT -Joyo 7 |
|
| fein (nicht grob), winzig, genau
|
Links: Faden 糸, rechts: tun, verursachen 致 (Ziel-erreichen 至 [Pfeil ム, der auf die Erde 土 zurückfällt], schlagen 攵 [Hier: 攵 frei interpretiert als ein Nadelloch])
Wenn man beim Faden erreicht 至, dass er in Nadelloch 攵 ist, so muss er: fein sein.
|
|