Das japanische Radikal: 白


Kanji-Trainer
Suche:
 
Bedeutung
weiß    白

Erklärung Bei starkem Sonnenschein ist man von der Helligkeit geblendet. Und so machen die Strahlen der Sonne alles: weiß.

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 5Joyo 1
weiß
shiroi, HAKU
Sonne mit einem Sonnenstrahl
(Man wird geblendet:) Die Strahlen der Sonne machen (alles) weiß.  
JLPT 5Joyo 1
einhundert
HYAKU
Strich , weiß (ursprünglich Bild eines Daumennagels, der in der Gestensprache 100 symbolisierte). Einfacher:
Kopf zur rechten Seite neigen, und man sieht eine Eins mit zwei Nullen = 100.  
JLPT 3Joyo 2
ursprünglich, Ebene, original
hara, GEN
Oben: Klippe , darunter: Variation von Quelle (weiß und klein anstelle von Wasser )
Unterhalb der Klippe hat die kleine Quelle ihren Ursprung in der Ebene.  
JLPT 4Joyo 2
Freude, Fröhlichkeit, Musik
tanoshii, RAKU, GAKU
Kombination aus: weiß , Wasserspritzer und Baum
Mit weißem Wasser einen Baum bespritzen macht Freude.  
JLPT 4Joyo 3
lernen, unterrichtet werden
narau, SHŪ
Oben: Flügel , unten: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß.)
Über Flügel, die weiß sind, etwas lernen.  
JLPT 3Joyo 2
Linie, Route, Draht, Gleis
SEN
Links: Faden , rechts: Quelle/Brunnen (= weißes Wasser )
Wie ein Faden fließt das Quellwasser: in einer Linie. (Oder: Der Faden im weißen Wasser ist eine (Angel-)Leine.  
JLPT 4Joyo 3
Medizin, Droge
kusuri, YAKU
Oben: Pflanze , unten: fröhlich 楽 (weiße Wasserspritzer im Baum )
Eine Pflanze, über die man sich freut, ist Medizin.  
JLPT 3Joyo 4
Ziel, Zweck, Objekt
mato, TEKI
Links: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß.), rechts: Schöpflöffel (Piktogramm; Maßeinheit shaku 18 ml)
(z.B. beim Bogenschießen) Ein weißer Schöpflöffel dient als Ziel.  
綿
JLPT 2Joyo 5
Baumwolle
wata, MEN
Links: Faden/Faser , rechts: 帛 (= weißer Stoff )
Die Fäden des weißen Stoffs sind aus: Baumwolle!  
JLPT 1Joyo 6
Kaiserhaus, Tenno
KŌ, Ō
Oben: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß.), unten: König Hier: Siehe als eine Betonung mit einer Sonne
Die besondere Sonne über dem König: Dies ist der Kaiser.  
JLPT 2Joyo 6
Quelle, Brunnen
izumi, SEN
Oben: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß.), unten: Wasser
Weißes Wasser aus der Quelle.  
JLPT 2Joyo 7
alle, jeder
min(n)a, KAI
Oben: vergleichen (Zwei sitzende Personen , die man vergleicht.), unten: weiß (Strahl der Sonne )
(Geblendet durch die grelle Sonne) Ich vergleiche, aber die Strahlen der Sonne machen es weiß: Alles!  
JLPT 1Joyo 6
heftig, stark, vehement, leidenschaftlich, sehr
hageshii, GEKI
Links: Wasser , Mitte oben: weiß , unten + rechts: gehen lassen/fortschicken (Ihm in Seite schlagen , damit er loslässt.)
Wenn das Wasser (bei Sturm) weiß schäumt und in alle Richtungen um sich schlägt , wird's heftig.  
JLPT 1Joyo 7
Onkel (älterer Bruder des Vaters oder der Mutter), Graf
HAKU
Links: Person , rechts: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß.)
Die Person in Weiß (= das Haar) ist mein älterer Onkel, der Graf.  
JLPT 1Joyo 7
Rhythmus, Applaus, Schlag, Takt
HAKU, HYŌ
Links: Hand , rechts: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß.)
Die Hand ist weiß von den rhythmischen Schlägen.  
JLPT 2Joyo 7
übernachten
tomaru/meru, HAKU
Links: Wasser , rechts: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß)
Wo es Wasser gibt und weiße (Bettlaken) übernachten wir.  
JLPT 1Joyo 7
erzwingen, einzwängen, bedrängen
semaru, HAKU
Links: Bewegung , rechts: weiß (Der Strahl der Sonne macht's weiß.)
(Der Imperialismus kam aus Europa:) Diese Bewegung der "Weißen" hat Dinge erzwungen und bedrängt.  
JLPT 1Joyo 7
Schiff, Seefahrt, See-(transport)
HAKU
Links: Boot, Schiff , rechts: weiß
Nicht nur ein Boot, sondern ein weißes Schiff!  
JLPT -Joyo 7
Brokat
nishiki, KIN
Links: Gold/Metall , rechts: 帛 (= weißer Stoff )
Mit Gold durchwirkter weißer Stoff ist Brokat.  
JLPT -Joyo 7
Drüse [anat.]
SEN
Links: Körperteil /, rechts: Quelle/Brunnen (Sie hat weißes Wasser )
Dieses Körperteil ist eine 'Quelle': die Drüsen.  
JLPT -Joyo 7
Wette, ein Risiko eingehen
kakeru, TO
Links: Muschel/Geld , rechts: Variante v. Person (alter Mann , weiß )
Das Geld der weißen Person ging für eine Wette drauf.  
JLPT -Joyo 7
Essstäbchen
hashi,
Von oben: Bambus , UND '+', Stäbchen ナ, weiß (bzw. Variante von Person )
Aus Bambus UND die Stäbchen sind weiß: Die Essstäbchen.  
JLPT -Joyo 7
Aussehen, Erscheinungsbild

Links: Var. v. Schwein , rechts: weiß , Beine
Ein gehörntes Schwein mit weißen Beinen: wie das aussieht!  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link.




Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer