Das japanische Radikal: 田


Kanji-Trainer
Suche:
 
Bedeutung
Reisfeld    田

Erklärung

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 5Joyo 1
Mann, männlich
otoko, DAN, NAN
Oben: Reisfeld 田, unten: Kraft 力 (Hand/Arm mit Bizeps ノ)
Im Reisfeld braucht man die Kraft eines Mannes.  
JLPT 4Joyo 1
Stadt, Bezirk
machi, CHŌ
Links: Reisfeld 田, rechts: Häuserblock 丁
Am Reisfeld steht ein Häuserblock: Hier beginnt die Stadt.  
JLPT 4Joyo 1
Reisfeld
ta, DEN
Großes Feld 囗, Unterteilung 十
Ein großes Feld, aufgeteilt in vier Reisfelder.  
JLPT 4Joyo 2
Bild, Gemälde, Zeichnung
KAKU, GA
Reisfeld 田, Rahmen 凵 / 一
Mit einem Rahmen um dem Reisfeld wird es zu einem: Bild oder Gemälde.  
JLPT 3Joyo 2
Fisch
sakana, uo, GYO

Bild eines Fischs mit Kopf ⺈, Körper 田 und Schwanzflossen 灬, der nach oben schwimmt.  
JLPT 4Joyo 2
denken
omou, SHI
Oben: Feld 田 (Hier: Bild vom Gehirn), unten: Herz 心
Nutze dein Gehirn und Herz zum: Denken.  
JLPT 3Joyo 2
Nummer, Wache, Reihe, Aufsicht
BAN
Oben: reife Reispflanzen 釆 (Verbindung von Reispflanze 禾 und Reis 米), unten: Reisfeld 田
Die reifen Reispflanzen auf dem Feld haben eine Nummer und müssen bewacht werden.  
JLPT 4Joyo 3
Welt, Gebiet, Begrenzung
KAI
Oben: Feld 田, unten: dazwischen, Muschel 介 (Person zwischen zwei Panzerungen)
Das Feld ist von Muscheln aus aller Welt begrenzt.  
JLPT 3Joyo 2
schmal, dünn, eng
hosoi, komakai, SAI
Links: Faden 糸, rechts: Feld 田 (Wird hier als ein großes Reisfeld 囗 mit vier inneren Wasser- bzw. Überflutungsflächen verstanden, die durch Dämme bzw. Wege 十 voneinander getrennt sind.)
Wie Fäden sind die Dämme 十 im Reisfeld: so schmal.  
JLPT 3Joyo 3
sprechen, sagen (bescheiden), berichten
su, SHIN
Variante v. Sprechen: 曰 [schriftsprachlich: いわ-く = Mund 口 mit Zunge 一]. Hier besser ein Mund 口 mit einem großen Plus +, als Hinweis, dass dort ein Plus oder Mehr entsteht.
Ein Plus aus dem Mund bedeutet: Sprechen.  
JLPT 3Joyo 3
(trockenes) Feld
hata, hatake,
Links: Feuer 火, rechts: Reisfeld 田
Durch Feuer wird das Reisfeld zum: Trockenfeld.  
JLPT 2Joyo 3
Nase
hana, BI
Von oben: selbst 自 (Das betonte ノ Auge 目 als das "Selbst"), Feld 田, Pflanze 艹
(Wegen Heuschnupfen:) Ich selbst auf einem Feld mit Pflanzen, schon juckt meine Nase.  
JLPT 3Joyo 3
Grund, Mittel, Weg
yoshi, YU, YŌ
Feld 田 mit sprießender Pflanze 丨
Ein Feld mit nur einer spriessenden Pflanze: Das hat einen Grund.  
JLPT 3Joyo 4
Magen
I
Oben: Feld 田, unten: Körperteil 月/肉
Was vom Feld kommt, gelangt in diesen Körperteil: den Magen.  
JLPT 3Joyo 4
Frucht, Ende, vollenden, Ergebnis
hate, hatasu, KA
Oben: Feld 田, unten: Baum 木
Die "Felder" der Bäume sind deren Früchte.  
JLPT 2Joyo 5
Abkürzung, Auslassung, Kurzform, beinahe
hobo, RYAKU
Links: Feld 田, rechts: jeder 各 (Im Schneidersitz 夂 auf einem Kissen 口: So sitzt jeder!)
Durch Felder, und zwar jedes, gibt es eine Abkürzung (nämlich quer durchlaufen)  
JLPT 2Joyo 5
fernhalten, (ab-)halten, stoppen, Ende
tomaru/meru, RYŪ, RU
Oben: beugen und Schwert 刀, Feld 田
Die gebeugte Person mit dem Schwert will dich vom Feld fernhalten.  
JLPT 2Joyo 6
unterschiedlich sein, merkwürdig, fremd, anders
kotonaru, I
Oben: Reisfeld 田, unten: zusammen, gemeinsam 共 (Stell die Pflanzen 艹 auf dem Tisch zusammen.)
Bringe ein Reisfeld zusammen (mit anderen Feldern) und du siehst, dass sie unterschiedlich sind.  
JLPT 1Joyo 6
aufgeregt sein, lebhaft sein, beherzt
furuu, FUN
Von oben: groß 大, Vogel 隹, Feld 田
Wenn etwas Großes (z.B. ein Adler) über dem Vogel auf dem Feld ist, wird er aufgeregt.  
JLPT 1Joyo 7
(Muschel-)Schale, Schutzschild, überlegen sein
kōra, KŌ, KAN
Keimling 丨, Schale/Hülse 田
Der Keimling (Wurzeltrieb) sprengt seine Schale.  
JLPT 2Joyo 7
Tatami, Matte, falten
tatami, tatamu,
Von oben: Feld 田 (hier: Fläche), bedecken 冖, darüber hinaus, zudem 且 (Steinstapel [= Steinmanderl] auf den immer noch ein Stein "dazu" gelegt wird.)
Eine Fläche kann man damit bedecken und sie aufstapeln: faltbare Tatami-Matten.  
JLPT 1Joyo 7
Flächenmaß, 99,3 qm., Furche
une, se,
Links oben: Deckel 亠, unten: Feld 田, rechts: lange Zeit 久 (Diese gebeugte ⺈ Person 人 ist hier schon: lange Zeit)
Dieser 'Deckel' diente im Feld lange Zeit als: Flächenmaß.  
JLPT 1Joyo 7
Drache
tatsu, RYŪ, RYŌ
Oben: stehen 立, unten: 电 (Feld 田 mit Schwanz 乚)
Er steht im Feld mit riesigem Schwanz: ein Drache.  
JLPT 2Joyo 7
Viehzucht, Haustiere
CHIKU
Oben: mysterös/merkwürdig 玄 (Teil von Magnet: 磁, bei dem in einer Aufhängung 艹 hängende 玄/糸 Steine 石 sich mysteriös verhalten), unten: Feld 田
(Auf den fruchtbaren Feldern baut man Getreide an.) Merkwürdige (= unfruchtbare) Felder, kann man zumindest für die Viehzucht nutzen.  
JLPT 1Joyo 7
Vorrat, Lager, Ersparnisse, aufbewahren, lagern, sparen
takuwaeru, CHIKU
Oben: Pflanze 艹, unten: Viehhaltung 畜 (Nutze ein mysteriöses 玄 [= wenig fruchtbares] Feld 田 zur Viehhaltung.) [vergl. Magnet 磁] )
Pflanzen für die Viehhaltung sollte man auf Vorrat lagern.  
JLPT 1Joyo 7
Fußweg zw. zwei Feldern, (Feld-)Rain
aze, HAN
Links: Feld 田, rechts: halb 半 (Ein Kuchen 二 mit Kerzen 丷 wird durch's Messer丨 halbiert.)
Das Feld wird halbiert durch den Fußweg.  
JLPT 1Joyo 7
Flügel
tsubasa, YOKU
Oben: Flügel 羽, unten: fremd/merkwürdig 異 (Bringe ein Reisfeld 田 zusammen 共 (mit anderen Feldern) und du siehst, wie merkwürdig sie sind.)
Die zwei Flügel sind merkwürdig, aber es sind doch Flügel.  
JLPT 1Joyo 7
Donner, Donnerschlag
kaminari, RAI
Oben: Regen 雨 (Blick aus einem Fenster 冂 mit Wolke 一, aus der es regnet =,=), unten: Feld 田
Bei Regen auf den Felder gibt es auch: Donner.  
JLPT 1Joyo 7
Verwicklung, anhäufen, wiederholt, Unannehmlichkeit
RUI
Oben: Feld 田, unten: Faden 糸
Ein ganzes Feld nur aus Fäden: Das werden Verwicklungen!  
JLPT 1Joyo 7
Festung, Schanze, Basehit beim Baseball
RUI
Von oben: Feld 田; die vier Striche als: vierfach; Erde 土
Das Feld wird vierfach [= zu allen Seiten] mit Erde aufgeschüttet und dient als Festung.  
JLPT -Joyo 7
Furcht, Schauer, Angst
osoreru, I
Oben: Feld 田, unten: Var. v. Kleidung 衣
Auf dem Feld trägt man (beschädigte) Kleidung und die ist fürchterlich.  
JLPT -Joyo 7
Gebiet, Hauptstadt, Bereich
KI
Oben: Variante von "einige" 幾 (Zwei Fäden 幺/糸 werden von der Person 人 mit der Hellebarde 戈 zerschnitten und ergeben: einige.), unten: Feld 田
Einige Felder braucht man für das Gebiet einer Hauptstadt.  
JLPT -Joyo 7
azurblau, blauer Himmel, Lapislazuli
RU
Links: König 王, rechts: fernhalten 留 (Die gebeugte Person mit dem Schwert 刀 will dich vom Feld 田 fernhalten.)
Der König hält dich fern vom azurblauen Himmel.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link.

Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer