Das japanische Radikal: 曷


Kanji-Trainer
Suche:
 
Bedeutung
Verhör    曷

Erklärung auch als Fragepartikel: warum, wie, wann

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 1Joyo 7
Audienz, Empfang
ETSU
Links: Wort , rechts: Variante von einfach (Sonne und Strahlen ), mit einer sitzenden Person statt zwei Strahlen
Wenn Worte von einer Sonne auf dich (klein & sitzend) einstrahlen, bist du bei einer Audienz.  
JLPT 1Joyo 7
lautes Schreien, Schimpfen
KATSU
Links: Mund , rechts: (Variante von einfach (Sonne , Sonnenstrahlen mit sitzender Person statt zwei Strahlen)
(Ist es ihnen zu heiß?) Die Münder der im Sonnenschein sitzenden Personen schreien laut.  
JLPT 1Joyo 7
Durst, durstig sein
kawaku, KATSU
Links: Wasser rechts: Variante von einfach (Sonne , Sonnenstrahlen , wobei zwei Strahlen durch eine sitzende Person ersetzt sind.)
Wasser für die in den Sonnenstrahlen sitzende Person, denn sie hat Durst.  
JLPT 1Joyo 7
dunkelbraun, grobes Wollgewebe
KATSU
Links: Kleidung 衤/, rechts: Variante von einfach (Sonne , Sonnenstrahlen mit sitzender Person statt zwei Strahlen)
Die Kleidung der in den Sonnenstrahlen sitzenden Person ist aus grober Wolle und dunkelbraun.  
JLPT 1Joyo 7
bekanntgeben, veröffentlichen, anheben, aufstellen
kakageru, KEI
Links: Hand , rechts: Variante von einfach (Sonne , Sonnenstrahlen , mit sitzender Person statt zwei Strahlen)
Die Hand der von der Sonne bestrahlten sitzenden Person zeigt in Richtung einer Bekanntgabe.  
JLPT -Joyo 7
Knabenkraut, Kuzu
kuzu, katsu
Oben: Pflanze , darunter: Variante von gut (Sonne mit Strahlen , mit: Person Winkel ∟
Die Pflanze, die die Person in einer sonnigen Ecke pflanzt, ist die Kletterpflanze: Knabenkraut.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link.




Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer