Bedeutung |
Kreuzung, Verkehr 交
|
Erklärung |
Aus dem Bild einer sitzenden Person mit gekreuzten Beinen; kreuzen steht für mischen/austauschen.
|
Verwendet bei diesen Zeichen:
|
|
校
|
|
JLPT 5Joyo 1 |
|
| Schule, Korrektur
|
Links: Baum 木, rechts: Austausch, Kreuzung 交 (Bild einer Person mit gekreuzten Beinen [Schneidersitz])
Neben dem Baum an der Kreuzung steht die Schule.
|
|
|
|
交
|
|
JLPT 3Joyo 2 |
|
| Kreuzung, Austausch, Verkehr, mischen
majiru, kawasu, KŌ
交
六
亠
父
|
|
Aus dem Bild einer sitzenden Person mit gekreuzten Beinen; kreuzen steht für mischen & austauschen. Vereinfacht: sechs 六 und Kreuz X
Sechs Kreuze stehen für: Kreuzung, Austausch und Verkehr.
|
|
|
|
効
|
|
JLPT 2Joyo 5 |
|
| Wirkung, Effekt, Effektivität, funktionieren, wirken
kiku, KŌ
交
力
|
|
Links: Austausch, Verkehr 交 (aus dem Bild einer Person mit gekreuzten Beinen), rechts: Kraft 力
Der Austausch von Kräften zeigt Wirkung.
|
|
|
|
較
|
|
JLPT 2Joyo 7 |
|
| Vergleich, Gegensatz
KAKU, KŌ
車
交
|
|
Links: Fahrzeug 車 (Ein Karren von oben mit Radachse 丨, Ladefläche 日 und zwei Rädern 二), rechts: Austausch, Kreuzung 交 (aus dem Bild einer Person mit gekreuzten Beinen)
Die Fahrzeuge an der Kreuzung miteinander vergleichen.
|
|
|
|
郊
|
|
JLPT 2Joyo 7 |
|
| Vorort, Stadtrand
|
Links: Austausch, Kreuzung, Verkehr 交, rechts: Dorf ⻏
An der Kreuzung beim Dorf beginnt der Vorort.
|
|
|
|
絞
|
|
JLPT 1Joyo 7 |
|
| zusammenschnüren, würgen, auswringen, auspressen
shiboru, shimeru, KŌ
糸
交
㐅
|
|
Links: Faden 糸, rechts: mischen, Austausch 交 (Aus dem Bild einer Person mit gekreuzten Beinen im Schneidersitz.)
Wenn Fäden gemischt (z.B. verwebt) sind, sind sie miteinander verschnürt (dass sie einander "würgen".)
|
|
|
Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind. | |
|
Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link. |
Liste der Zeichen |
Liste der Radikale
|