Das japanische Radikal: 亡


Kanji-Trainer
Suche:
 
Bedeutung
Tod    亡

Erklärung Bild eines Sargs im Querschnitt

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 3Joyo 4
Wunsch, Hoffnung, Sehnsucht, wünschen
nozomu, BŌ, MŌ
Oben: Tod (Sarg im Querschnitt) und Körper /, unten: König
Der tote Körper des Königs geht mit unseren Wünschen.  
JLPT 2Joyo 5
Ahne, Vorfahre
SO
Links: zeigen/Altar 示/, rechts: darüber hinaus /zudem (Steinstapel [= Steinmanderl] auf den immer noch ein Stein "dazu" gelegt wird.) - Hier: als drei übereinander gestapelte Särge
Beim Altar stehen die Särge unserer Ahnen.  
JLPT 2Joyo 6
sterben, zugrunde gehen, vergehen
nai/kunaru, BŌ, MŌ
Ursprüngl. links eine Ecke ∟ und ein Mensch , der aber zum "Deckel" mutierte.
Ein Sarg im Querschnitt als Symbol fürs Sterben.  
JLPT 2Joyo 6
vergessen
wasureru,
Oben: Tod (Sarg im Querschnitt), unten: Herz
Ein totes Herz wird vergessen.  
JLPT 2Joyo 7
verwüsten, verwildern, wild, rücksichtslos, Rauheit
arai, areru/rasu,
Von oben: Pflanze , tot (Sarg im Querschnitt), Fluss
Pflanzen sterben, wenn der Fluss so wild ist.  
JLPT 1Joyo 7
verwirrt sein, nervös, in Eile
awateru/tadashii,
Links: Gefühl , rechts: wild/rau 荒 (Pflanzen sterben , wenn der Fluss so wild und verwüstend ist.)
Die Gefühle sind so heftig, dass ich ganz verwirrt bin. (Oder: Meine Gefühle angesichts der Pflanze, die tot im Fluss schwimmt, sind: Verwirrung und Nervosität.)  
JLPT 2Joyo 7
beschäftigt, in Eile
isogashii,
Links: Gefühl , rechts: tot (Sarg im Querschnitt)
(Durch Arbeit stumpft man ab:) Gefühlstod durch zuviel Beschäftigung.  
JLPT 1Joyo 7
durcheinander, unüberlegt, rücksichtslos
midari, MŌ, BŌ
Oben: tot (Sarg im Querschnitt), unten: Frau
Der Tod seiner Frau brachte ihn durcheinander.  
JLPT 1Joyo 7
blind
mekura,
Oben: tot (Sarg im Querschnitt), unten: Auge
Wer "tote Augen" hat, ist blind.  
JLPT 1Joyo 7
Netz, Netzwerk
ami,
Links: Faden , rechts: Bild eines Schleppnetz (Netz mit Schleppseilen ), darunter tot (= Sarg im Querschnitt)
Mit Fäden wird ein Schleppnetz für den "Totfang" gemacht, was allgemein für Netz steht.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link.




Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer