Bedeutung |
eins, 1 一
|
Erklärung |
Einfach nur ein Strich für "eins".
|
Verwendet bei diesen Zeichen:
|
|
一
|
 |
JLPT 5Joyo 1 |
|
| eins
hito, ICHI, ITSU
一
|
|
Ein Strich --> ein Finger = eins.
|
|
|
|
下
|
 |
JLPT 5Joyo 1 |
|
| unten, abwärts, hinabsteigen
shita, sagaru, oriru, KA, GE
一
卜
|
|
Zeigt den Erdboden 一 und eine Pflanzenwurzel darunter 卜 (Gegenteil von oben 上)
|
|
|
|
三
|
 |
JLPT 5Joyo 1 |
|
| drei
mi, SAN
一
|
|
Drei Finger.
|
|
|
|
七
|
 |
JLPT 5Joyo 1 |
|
| sieben
nana, SHICHI
一
七
|
|
Auf den Kopf gestellt: eine arabische 7.
|
|
|
|
上
|
 |
JLPT 5Joyo 1 |
|
| oben, obere Seite
ue, kami, uwa, noboru, agaru, JŌ
一
卜
|
|
Erdboden 一 mit einer Pflanze 卜, die nach oben wächst. (Gegenteil von unten 下)
Von einer horizontalen Linie zeigt ein Pfeil nach oben.
|
|
|
|
夏
|
 |
JLPT 4Joyo 2 |
|
| Sommer
natsu, KA, GE
一
自
夂
頁
|
|
Von oben: Abdeckung 一 (gegen die Sonne), ich selbst 自 (Das betonte ノ Auge 目 bin ich selbst), umgedrehter Fuß/Schneidersitz 夂
Abgedeckt (= im Schatten) sitze ich selbst im Schneidersitz, denn es ist Sommer.
|
|
|
|
画
|
 |
JLPT 4Joyo 2 |
|
| Bild, Gemälde, Zeichnung
|
Reisfeld 田, Rahmen 凵 / 一
Mit einem Rahmen um dem Reisfeld wird es zu einem: Bild oder Gemälde.
|
|
|
|
来
|
 |
JLPT 5Joyo 2 |
|
| kommen
kuru, RAI
一
米
木
|
|
Oben: eins 一, unten: Reis 米 (mit verlängerter Vertikalen)
Wegen einem Reiskorn soll ich kommen?
|
|
|
|
世
|
 |
JLPT 4Joyo 3 |
|
| Welt, Generation, Zeitalter
yo, SEI, SE
一
∟
廿
|
|
Links: Ecke ∟, rechts: zwanzig 廿 (hier: ein Eimer)
In der Ecke steht ein Eimer aus einer anderen Welt, und das seit Generationen.
|
|
|
|
丁
|
 |
JLPT 3Joyo 3 |
|
| Block, Zähler für Gebäude
CHŌ, TEI
丁
一
|
|
Ursprünglich Bild eines T-förmigen Nagels, dann (vielleicht wegen seiner geometrischen Form): Häuserblock.
|
|
|
|
万
|
 |
JLPT 5Joyo 2 |
|
| zehntausend
MAN, BAN
一
万
|
|
Von einer Swastika (= Hakenkreuz = indisches Religionssymbol) abgeleitet, die für die zehntausend Gottheiten steht.
|
|
|
|
両
|
 |
JLPT 3Joyo 3 |
|
| beide, Paar, Doppel-...
RYŌ
一
|
|
Wird als das Bild einer Waage verstanden
Die Waage wiegt (vergleichend) die beiden als ein Paar.
|
|
|
|
不
|
 |
JLPT 4Joyo 4 |
|
| nicht, un-
FU, BU
不
一
|
|
Vier Striche, aber:
Vier Striche reichen nicht!
|
|
|
|
磁
|
 |
JLPT 1Joyo 6 |
|
| Magnet, Porzellan
|
Links: Stein 石 (Unterhalb der Klippe 厂 liegen Steine 口), rechts: 兹 2x mysteriös 玄 (Hier: Aufhängung 艹 mit hängenden Fäden 糸)
Diese Steine sind mysteriös, (wenn sie an Fäden hängen und sich bewegen), denn sie sind magnetisch. (oder Porzellan)
|
|
|
|
且
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| darüber hinaus, außerdem
katsu,
一
且
|
|
Bild eines Steinstapels [= Steinmanderl], auf den immer noch ein Stein "dazu" gelegt wird, daher: darüber hinaus/außerdem.
|
|
|
|
丘
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Hügel
|
Oben: Axt 斤, unten: Boden 一
Eine Axt am Fuß des Hügels.
|
|
|
|
恵
|
 |
JLPT 2Joyo 7 |
|
| Segen, Gefallen erweisen, Nächstenliebe, Erleuchtung
megumu, KEI, E
一
由
心
|
|
Von oben: eins 一 (hier: Erdboden), Ursache/Grund 由 (Für den wachsenden Keimling 丨 im Reisfeld 田 gibt es einen Grund.), Herz 心
Den Erdboden durchstößt der erste Spross im Reisfeld und liegt mir am Herzen: als ein Segen.
|
|
|
|
互
|
 |
JLPT 2Joyo 7 |
|
| gegenseitig, Wechselwirkung
tagai, GO
一
彑
丩
|
|
Bild einer Spule mit einer Kreuzwicklung und umfasst das Radikal 'verdreht' 丩 (Bild von verzwirbelten Fäden)
Fäden, die einander wechselseitig kreuzen.
|
|
|
|
丈
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Längenmaß, ca. 3m, messen, alles
|
Variante von groß 大, die eine große Person mit ausgebreiteten Armen zeigt. Hier macht diese Person einen weiten Schritt.
Mit weitem Schritt wird das Längenmaß 3m gemessen.
|
|
|
|
穂
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Ähre, Wellenkamm
|
Links: Reispflanze 禾, rechts: Segen, Gefallen 恵 (Den Erdboden 一 durchstößt der erste Spross 丨im Reisfeld 田 und liegt mir am Herzen 心: als Segen.)
Die Reispflanze ist gesegnet mit Ähren.
|
|
|
|
曹
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Behörde, Kamerad
|
Von oben: eins 一 (hier: Erdboden), biegen 曲 (hier: zwei sprießende Pflanzen || auf dem Feld 田), Sonne 日
Damit der Erdboden von Sprösslingen durchbrochen wird, braucht es die Sonne und einen sorgenden Kameraden, der wie eine 'Behörde' dient.
|
|
|
|
丙
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| drittes (Kalender-) Zeichen
|
Eins 一, innen 内 (urspr. Altar, auf den etwas gelegt wurde)-[Verstehe λ als 2 Linien.]
Einer 一 draußen und zwei λ drinnen 内 macht 3.
|
|
|
|
並
|
 |
JLPT 2Joyo 6 |
|
| nebeneinander stehen, Linie, Reihe, Mittelmaß, Normalität
nami, narabu/beru/bi, HEI
一
並
|
|
Urspr. Piktogramm: zweimal stehen 立立. Jetzt zusammengefasst zu 並
Da stehen zwei nebeneinander aufgereiht und bilden eine Reihe.
|
|
|
|
柄
|
 |
JLPT 1Joyo 7 |
|
| Handgriff, Schaft, Stiel, Muster
|
Links: Baum 木, rechts: Nr. 3 丙, (eins 一 [Hier: Griff], innen 内 [Hier: Vereinfachung von Tor 門])
Aus Holz machen wir einen Griff für das Tor: einen Handgriff.
|
|
|
|
与
|
 |
JLPT 2Joyo 7 |
|
| geben, teilnehmen, zuteilen
ataeru, YO
丂
一
|
|
Dieses Zeichen ist ein Teil von: kopieren 写 (Bild eines Fotokopierers, mit einer Abdeckung 冖 und horizontalem Blatt 一, das aus dem Gerät kommt.
Aus der Maschine kommt ein Blatt 一, das dir gegeben wird.
|
|
|
Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind. |  |
|
Hier werden die Merksätze für das Lernen der japanischen Kanji gezeigt. Falls Sie die chinesischen Hanzi lernen, so folgen Sie diesem Link. |
Liste der Zeichen |
Liste der Radikale
|