Das japanische Radikal: ⺈


Kanji-Trainer
Suche:
Bedeutung
kniende Person    ⺈

Erklärung (Weitere Radikale mit “Person“ sind: sitzend , liegend , geschickt , Schneidersitz , gebeugt ,, zusammengesackt oder Ehemann )

Verwendet bei diesen Zeichen:
JLPT 3Joyo 2
Fisch
sakana, uo, GYO

Bild eines Fischs mit Kopf , Körper und Schwanzflossen , der nach oben schwimmt.  
JLPT 4Joyo 2
Farbe, Liebschaft
iro, SHOKU, SHIKI
Oben: gebeugte Person , darunter: Variante v. zusammengesackter Person
Die gebeugte und die zusammengesackte Person pflegen ein farbiges Liebesleben.  
JLPT 4Joyo 3
eilig, plötzlich, sich beeilen
isogu, KYŪ
Von oben: eine gebeugte Person , Hand ナ/ヨ, Herz
Eine gebeugte Person hält sich die Hand aufs Herz. Sie hatte es plötzlich eilig (und ist jetzt erschöpft).  
JLPT 3Joyo 3
verlieren, unterliegen, e. Last tragen, jem. etw. schulden, Rabatt geben
makeru, ou, FU
Oben: gebeugte Person , unten: Muschel/Geld (Bild einer Kegelmuschel mit ausgestreckten Fühlern )
Gebeugt durch das Geld? Der hat wohl verloren und trägt nun die Last der Schulden.  
JLPT 4Joyo 3
sich anstrengen, bemühen
BEN
Links: entkommen, bewilligen (Ein entkommender Hase 兔=兎=[うさぎ] - langes Ohr , große Augen , Beine ), rechts: Kraft (Hand/Arm mit Bizeps )
Zum Entkommen braucht man Kraft, und es klappt mit Anstrengung.  
JLPT 3Joyo 4
Fischfang
GYO, RYŌ
Links: Wasser , rechts: Fisch (Bild mit Kopf , dem Körper und Schwanzflosse )
Bei Wasser mit Fischen denkt man gleich an Fischfang.  
JLPT 3Joyo 4
ruhig, still
shizuka, SEI, JŌ
Links: blau/jung (Wachsende Pflanzen erscheinen im Mondschein blau und jung.), rechts: Streit 争 (gebeugte Person mit Stock in Hand ナ/ヨ sucht Streit)
Ein "junger" Streit ist noch ruhig.  
JLPT 3Joyo 4
Streit, Wettbewerb, Kontroverse
arasou,
Oben: gebeugte Person , unten: Hand ナ/ヨ, Stock
Die gebeugte Person mit dem Stock in der Hand sucht Streit.  
JLPT 3Joyo 4
Form, Elefant, Bild
ZŌ, SHŌ
Von oben: Rüssel , zwei große Ohren, Variante v. Schwein 豚
Ein Rüssel und zwei große Ohren geben dem Schwein die Form eines Elefanten.  
JLPT 2Joyo 5
lang andauernd, für lange Zeit
hisashii, KYŪ, KU
Piktogramm: gebeugte Person , Person
Diese gebeugte Person ist hier schon lange Zeit.  
JLPT 2Joyo 5
Eindruck, Abbild, Figur

Links: Person /, rechts: Elefant 象 (Ein Rüssel und zwei große Ohren geben dem Schwein /豚 die Form eines Elefanten)
Eine Person wie ein Elefant, macht Eindruck.  
JLPT 2Joyo 6
gefährlich
abunai, ayaui, KI
Oben: gebeugte Person , unten: unglücklich 厄 (Klippe , zusammengesackte Person )
Die gebeugte Person auf der Klippe kann (durch einen Sturz) zur zusammengesackten Person werden: Das ist die Gefahr.  
JLPT 2Joyo 6
Anbruch der Nacht
BAN
Links: Sonne , rechts: entkommen, bewilligen (ein entkommender Hase 兔=兎=[うさぎ] - langes Ohr , große Augen , Beine )
Die Sonne entflieht beim Anbruch der Nacht.  
JLPT 1Joyo 7
verirren, abweichen, abschweifen, Muße
soreru/rasu, ITSU
Links: Bewegung , rechts: entkommen, bewilligen (ein entkommender Hase 兔=兎=[うさぎ] - langes Ohr , zwei große Augen , Beine )
Die Zick-zack-Fluchtbewegung des Hasen führt in die Irre.  
JLPT 1Joyo 7
(hinein-)fallen, geraten in, ein Falle stellen, Senke
ochiiru, KAN
Links: Hügel , rechts: gebeugte Person, vergangen, ehemalig (Ein Tag ist vergangen) Entwickelt aus 陷, was eine Fallgrube umfasst)
Beim Hügel ist eine stürzende Person, die in die mörser--artige Fallgrube hineinstürzt.  
JLPT 1Joyo 7
schreien, brüllen, kreischen
wameku, KAN
Links: Mund , rechts: (nur als Radikal) Geburt 奐 (von oben: Kopf einer Frau , Oberkörper mit betonten Brüsten, gespreizte Beine .)
Der Mund stößt bei der Geburt Schreie aus.  
JLPT 2Joyo 7
aus-/umtauschen, wechseln
kaeru, KAN
Links: Hand , rechts: (nur als Radikal) Geburt 奐 (von oben: Kopf einer Frau , Oberkörper mit betonten Brüsten, gespreizte Beine (vergl. schreien 喚)
Die Hand hat bei der Geburt die Babys vertauscht.  
JLPT 1Joyo 7
Marquis, Herrscher

Links: Person , rechts: Variante von gebeugter Person , Pfeil (Ein Pfeil fliegt im Himmel )
Die Person, vor der man sich verbeugt und die Pfeile hat, ist der Marquis.  
JLPT 1Joyo 7
rein, sauber

Links: Wasser , rechts: Streit 争 (gebeugte Person mit Stock in Hand ナ/ヨ sucht Streit)
Wenn man sich um Wasser streitet, dann nur um reines und sauberes.  
JLPT 1Joyo 7
Flächenmaß, 99,3 qm., Furche
une, se,
Links oben: Deckel , unten: Feld , rechts: lange Zeit 久 (Diese gebeugte Person ist hier schon: lange Zeit)
Dieser 'Deckel' diente im Feld lange Zeit als: Flächenmaß.  
JLPT 1Joyo 7
Bewilligung, Erlaubnis, entkommen, Entschuldigung
manukareru, MEN
Bild eines Hasen 兔=兎=[うさぎ] auf der Flucht: langes Ohr , große Augen , Beine , aber ohne Schwanz
Mit einem großen Ohr, zwei Glubschaugen und zwei langen Beinen ist er entkommen. - Das ist eine Bewilligung.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.





Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Kanji-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer